Skip to main content
Evangelische
Arbeitsgemeinschaft
Familie NRW
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie NRW
Familie | Gesellschaft | Leben
Über uns
Leitbild
Leistungen
Jahreslosung
Im Gespräch
Netzwerk
Arbeitsweise
Arbeitsebenen
Mitglieder
Vorstand
Informationen
Wanderausstellung
Film
Buchung | Download
Bilder
Aktuelles
Kontakt
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie NRW
Familie | Gesellschaft | Leben
Über uns
Leitbild
Leistungen
Jahreslosung
Im Gespräch
Netzwerk
Arbeitsweise
Arbeitsebenen
Mitglieder
Vorstand
Informationen
Wanderausstellung
Film
Buchung | Download
Bilder
Aktuelles
Kontakt
Alle Beiträge
Pressemitteilung
Jahreslosung
Literaturhinweis: Familien gefragt – Impulse für eine familienorientierte Kirche
Laut den Autor:innen sind Familien die zentrale religiöse Sozialisierungsinstanz für nachkommende Generationen. Sie sind die Zukunft von Kirche. Au…
Gastbeitrag der eaf-Bundesgeschäftsführerin zum Thema Kindergrundsicherung
In einem Gastkommentar im Sonntagsblatt hat sich die eaf-Bundesgeschäftsführerin, Frau Svenja Kraus zu den aktuellen familienpolitischen Entscheidu…
Queerer Familienplaner
In einer Kooperation zwischen der eaf-nrw und der Fachstelle Regenbogenfamilien des Queeren Netzwerkes NRW entstand ein „Queerer Familienplan…
Kinder- und Familienfest der NRW-Landesregierung in Bochum
Am 18. Juni fand in Bochum das Familien- und Kinderfest der Landesregierung NRW statt. Die erf-nrw war durch die Landesarbeitsgemeinschaft Familie …
Familienfest.NRW
Am 18. Juni 2023 von 10:00 – 18:00 Uhr findet in Bochum rund um die Jahrhunderthalle das Familienfest.NRW statt. Im ersten Videoausschnitt sehen Si…
Ev. Kirchentag in Nürnberg
Der Geschäftsführer der eaf-nrw, Dr. André Hartjes war mit der Wanderausstellung „Familienbande“ im Zentrum Familie und Kinder auf dem Ev. Kirchent…
Jetzt ist die Zeit… für Familien
Die eaf ist mit vielfältigen Angeboten beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg vertreten. Auch die Evangelische Arbeitsgemeinschaft NRW…
Aktionstage der Familienverbände: „Mutter-Mutter-Kind“ – Dokumentationsfilm
Im Rahmen der Aktionstage der Landesarbeitsgemeinschaft Familie NRW zeigt ich eaf-nrw am 16. Mai 2023 in der Feuerwache in Köln den Dokumentations…
Grußwort Frau Ministerin Josefine Paul zu den Aktionstagen der Familienverbände
Mit einem Videogrußwort an die Familien in NRW und den Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Familie NRW starten auch die Aktionstage der Famil…
Aktionstage der Familienverbände „Familien.Vielfalt.NRW“
PK Familien Vielfalt NRW Im Zeitraum vom 7. Mai bis zum 18. Juni 2023 finden die Aktionstage Familien.Vielfalt.NRW statt. Im diesem Rahmen finden …
Jahreslosung 2023
Du bist ein Gott, der mich sieht. Gen 16,13 (L) Ein Satz wie ein Seufzer. Oder wie ein Jubelschrei. Und wie ein Bekenntnis. Hagar, die diese Worte …
Wanderausstellung in Lemgo im Schmiedeamtshaus
Im November wurde die Wanderausstellung Familienbande der eaf-nrw im Schmiedeamthaus in Lemgo ausgestellt. Frau Dagmar Begemann vom Mehrgeneratione…
Familie im Sozialraum – Benachteiligungsmomente und Möglichkeiten im Quartier
Teamskonferenz Homeschooling, geschlossene Kindertageseinrichtungen und Spielplätze, Social Distancing – die Corona-Pandemie hat uns alle herausgef…
eaf-nrw trifft auf familienpolitisch Sprechenden von CDU und Bündnis90/Die Grünen
Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Gesprächen mit den familienpolitisch Sprechenden traf sich heute, unter Federführung der Landesarbeitsgemei…
Vielfältige Mehrkindfamilien mit vielfältigen Bedarfen im Blick
Die Studie der Bertelsmann Stiftung zum Thema “ Mehrkindfamilien in Deutschland“ zeigt den Bedarf von Familien mit drei und mehr Kinder…
eaf-nrw teilt die Stellungnahme der LAG Familie NRW zum NRW-Koalitionsvertrag
Die eaf-nrw ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Familie Nordrhein-Westfalen (LAG-F NRW). Die LAG F NRW repräsentiert in ihrer Gesamtheit 2,5…
Tage der Begegnung im August
Es fühlte sich noch immer etwas ungewohnt an, nach den Monaten der Corona-Pandemie einander wieder zu begegnen. Beim Sommerfest der CDU-Landtagsfra…
Familienbande: Was Familien in Dahlhausen brauchen
Im Mai wanderte die Ausstellung „Familienbande“ der eaf-nrw nach Bochum Dahlhausen. Der beigefügte Zeitungsartigel berichtet von einer …
LAG Familie NRW fordert: Familien-Check für NRW-Gesetze
Familienverbände wollen Gesetze auf Familientauglichkeit prüfen PRESSEMELDUNG Familien-Check für NRW-Gesetze Familienverbände wollen Gesetze…
8. Hohenheimer Tage der Familienpolitik
An den 8. Hohenheimer Tage der Familienpolitik zum Thema „Familien in unsicheren Zeiten“ nahmen neben dem Geschäftsführer der eaf-nrw, …
Wanderausstellung setzt in Bewegung
Im Rahmen der Wanderausstellung Familienbande fand am vergangenen Sonntag in der Ev. Kirche in Bochum-Dahlhausen eine Podiumsdiskussion zum Thema &…
eaf-nrw im Gespräch
Mit einem neuen digitalen Format möchten wir ins Gespräch kommen – mit Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen. Als familienpolitischer Landesfa…
Geflüchtete aus der Ukraine – Alles zu den Hilfen
Für kirchlich-diakonische Träger und Einrichtungen hat die Diakonie RWL eine Informationsseite (https://www.diakonie-rwl.de/ukraine) rund um die La…
Social-O-Mat zur Landtagswahl online
Sozial-O-Mat zur Landtagswahl online Sechs Wochen vor der Landtagswahl ist am Montag, 4. April, der Sozial-O-Mat für Nordrhein-Westfalen gestartet:…
Erklärung zur Situation in der Ukraine
Die evangelische arbeitsgemenischaft familie nrw ist erschüttert über den Krieg gegen die Ukraine. Wir sehen mit großem Entsetzen, in welche Situat…
Umsetzung der EU-Kindergarantie:
Berlin, 10. Februar 2022 –Breites Bündnis fordert ehrgeizige Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Orga…
Jahreslosung 2022
Jesus Christus spricht: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen„ Joh 6,37 Was für ein großartiger Satz, die neue Jahreslosung! …
YouTube: Live-Diskussion zur Bundestagswahl 2021
Unter dem beigefügten Link können Sie sich die Live-Diskussion nochmals ansehen. https://www.youtube.com/watch?v=bURE77xCeZw
Live-Diskussion zur Bundestagswahl
Die soziale Politik der Zukunft Ob Klimaschutz, Kitaplätze oder bezahlbarer Wohnraum: Welche Politik erwartet die Wählerinnen und Wähler bei den ve…
Familienfragen – ein eaf-sachsen e.V. Magazin
„Viel Gegend und kein Bus – Familienleben im ländlichen Raum“ dreht sich alles um den ländlichen Raum. Unsere Kolleg*innen in Sachsen sind mit ihre…
Diakonie RWL führt Freizeiten für Kinder und Jugendliche aus den Überflutungsgebieten durch
Ein zerstörtes Haus, kaputte Orte, verzweifelte Eltern: Für Kinder und Jugendliche in den Hochwassergebieten ist gerade nichts mehr, wie es war. Da…
Präses Dr. Thorsten Latzel ruft auf zum Gebet und zu Spenden für die Opfer der Flutkatastrophen
Nähere Informationen finden Sie unter beigefügten Link: https://presse.ekir.de/presse/2258E11B0D9E4F2CBD0AE3762C089085/praeses-ruft-zu-gebet-und-sp…
Wanderausstellung Familienbande in Siegen
Die Wanderausstellung der eaf-nrw wurde zum ersten Mal im Gemeindezentrum in Olpe aufgeführt. Unter folgenden Link können Sie einen kleinen Einblic…
Zeit und Entspannung für die ganze Familie – Familienerholung in Nordrhein-Westfalen
Start der Familienerholung in NRW „1000 Ferienwochen für Familien aus NRW in Familienferienstätten“ Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtling…
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie NRW
Neues Projekt der eaf-sachsen: In einem Fernsehprojekt widmen sich Akteure aktuellen FamilienthemenIn einem neuen Projekt widmen sich unsere befreu…
„Tag der gewaltfreien Erziehung“
Gewalt in den Familien Am heutigen „Tag der gewaltfreien Erziehung“ möchten wir auf einen Artikel der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lipp…
Neuer Vorstand er eaf-nrw tritt zur ersten Sitzung zusammen
Am 14. April 2021 trat der neue Vorstand der eaf-nrw zu seiner ersten Sitzung zusammen. Nach den Wahlen und Neubesetzungen durch Delegiertenversamm…
Neunter Familienbericht
Der Neunte Familienbericht „Eltern sein in Deutschland. Ansprüche, Anforderungen und Angebote bei wachsender Vielfalt. Empfehlungen für eine …
eaf-nrw unterstützt Verbändebündnis
Verbändebündnis fordert Umsetzung des Koalitionsvertrags für Alleinerziehende und Trennungsfamilien Aktuell arbeitet das Bundesministerium für Arbe…
Familienleben in Deutschland: Familienreport 2020 und Corona-Eltern-Befragung
Wie ist es Familien im ersten Lockdown in 2020 ergangen? Wie hat sich ihr Einkommen entwickelt? Und wie steht es um die Familienfreundlichkeit der …
eaf-nrw unterstützt den Aufruf „Soforthilfe für die Armen – Jetzt!“
af-nrw unterstützt die Informationen zur heute veröffentlichten Verbändeerklärung für Corona-Soforthilfen für in Armut Lebende: *******************…
Delegiertenversammlung eaf-nrw und Wahl eines neuen Vorstandes
Am 21. Januar 2021 fand die erste digitale Delegiertenversammlung der eaf-nrw statt. Zwei Themen bestimmten die Delegiertenversammlung; zum einen d…
Gedanken zur Jahreslosung 2021
Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! (Lukas 6,36) Ein Abend bei der Männer-Bergwanderung von Hütte zu Hütte…
Eröffnung der Wanderausstellung „Familienbande“
Im Rahmen der eaf-bund-Jahrestagung in Bonn eröffnete der Präses der Ev. Kirche im Rheinland, Herr Manfred Rekowski und der Staatssekretär im Minis…
2020 Jahreslosung
Seit vielen Jahrzehnten geben die christlichen Kirchen dem Jahr mit einem Vers aus der Bibel eine Überschrift. Die biblische „Schlagzeile“ für das …
Nachhaltige Unterstützung
Familienorganisationen in NRW fordern – Familien brauchen nachhaltige Unterstützung Gemeinsame Pressemitteilung des FrauenRat NRW, der Landesarbeit…