Mit einem Videogrußwort an die Familien in NRW und den Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Familie NRW starten auch die Aktionstage der Familienverbände vom 7. Mai bis zum 18. Juni 2023.
Wenn Sie auf den Link „Externe Inhalte laden“ klicken, stellt dies eine Einwilligung dar. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Es werden Daten an ein anderes Unternehmen (Betreiber von YouTube ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) übermittelt. Hiermit kann eine Übermittlung in die USA verbunden sein. Dies würde datenschutzrechtliche Risiken zur Folge haben.
Im Zeitraum vom 7. Mai bis zum 18. Juni 2023 finden die Aktionstage Familien.Vielfalt.NRW statt. Im diesem Rahmen finden Aktionen der Landesarbeitsgemeisnchaft Familie und ihrer elf Verbände statt. Auf Familienfesten, in Gesprächsrunden, bei Foto-Ausstellungen, an (digitalen)Veranstaltungen und bei Film-Vorführungen widmen wir uns dem Thema Familienvielfalt.
In Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken NRW, der Fachstelle Regenbogenfamilien des Queeren Netzwerks NRW zeigt die eaf-nrw an drei Standorten in NRW den Dokumentationsfilm „Mutter-Mutter-Kind“. Der Filmt zeigt über 12 Jahre das Leben einer Regenbogenfamilie und ihren familiären Hochs und Tiefs. Im Anschluss möchten wir mit dem Publikum und mit Podiumsgäst:innen ins Gespräch kommen.
16. Mai, 18 Uhr, Köln, Alte Feuerwache, Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie NRW (Der Eintritt ist kostenlos. Wir erbitten eine Spende zu Gunsten der Arbeit der Alten Feuerwache Köln)
02. Juni, 19:30 Uhr, Wetter, Lichtburg, Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie NRW (Eintritt ca. 6 Euro)